Mandanteninformation / Impressum
nach der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Kontakt:
Uwe Kistner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Jakob-Schiffer-Str. 2, 67304 Eisenberg
Telefon/Telefax:
06351 1326 – 30 (Zentrale) // 06351 1326 – 33 (Fax)
E-Mail:
info@kanzlei-kistner.de
Internet:
Rechtsform:
Es handelt sich um einen Einzelanwalt.
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Der Rechtsanwalt der Kanzlei ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied nachfolgender Rechtsanwaltskammer
Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken
Landauer Straße 17
66482 Zweibrücken
Tel.: 06332-80030
Fax-Nr. 06332-800319
E-mail: zentrale@rak-zw.de
http://www.rak-zw.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG):
Rechtsanwalt Kistner : DE 251331486
Berufshaftpflicht:
H D I Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten besteht Leistungspflicht nur in Höhe der Mindestpflichtversicherungssumme
Berufsrechtliche Regelungen:
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Die Kanzlei unterhält darüber hinaus eine ständige Kooperation mit
e.V.
Pfannenstiel 16
D-88214 Ravensburg
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.